Enthüllungs-Journalist Günter Wallraff war wieder mit der versteckten Kamera unterwegs. Die Reportage „Das Recht des Stärkeren„, die das ZDF am Mittwoch, den 22. Juni 2011 um 22:45 Uhr in der Reihe „zdf zoom“ ausstrahlt, führt ihn diesmal zu einer dunklen Seite unserer Arbeitswelt. Hier trifft er skrupellose Rechtsanwälte, die auf Arbeitgeber-Seminaren ihren Kunden erklären, wie man sog. „Unkündbare“, zum Beispiel Beschäftigte die schon lange Zeit im Betrieb sind oder auch Arbeitnehmervertreter mit Hilfe hinterhältiger Tricks los wird. Dabei spricht er mit betroffenen Arbeitnehmern und Betriebsräten, die Opfer solcher Praktiken geworden sind und die bis heute darunter leiden. Arbeitsrechtler, Betriebsseelsorger und Mobbing-Experten geben Einblick in weitere Details. Und schließlich konfrontiert er die Rechtsanwaltskammer damit und fragt, warum diese den Machenschaften solcher Anwälte nicht Einhalt gebietet.
Mehr Infos zu Günter Wallraff und seinen Reportagen
Peter
Nachtrag 28.06.: Die knapp 45minütige Reportage kann man sich nun auch in der ZDF mediathek online anschauen – bitte hier klicken
« Neues EBR-Gesetz in Kraft getreten – was wurde geändert? – Vom Betriebsrat zum Innovationsmanager der Zukunft »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.