Der Deutsche Klaus Kleinfeld leitet seit über einem Jahr den US-amerikanischen Konzern Alcoa, einen der größten Aluminiumhersteller der Welt mit über 100.000 Mitarbeitern. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung bekannte sich Kleinfeld offen zum Modell der betrieblichen Mitbestimmung. Wörtlich meinte er: „Ich war und bin ein Fan der betrieblichen Mitbestimmung. Bei allen Restrukturierungen in Deutschland waren Betriebsräte ungemein wichtig.“
Sonst sind Betriebsräte das übrigens auch, das aber nur nebenbei. Bei Alcoa selbst hat er zuletzt ein großes Restrukturierungsprogramm durchgesetzt, bei dem rund 15.000 Mitarbeiter entlassen wurden, laut Interview übrigens „weitgehend“ konfliktfrei.
Peter
« Interview des ifb-Blog mit Professor Däubler: Betriebsräte und Arbeitsrecht nach der Wahl – Betriebsräte als Voraussetzung für höhere Löhne und mehr Zufriedenheit »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.