Endlich Betriebsratswahl im Königreich der Schrauben

Beim Schrauben-König Würth bricht ein neues Zeitalter an: 36 Jahre lang hatte ein „Vertrauensrat“ die Würth-Mitarbeiter in ihrer Firmenzentrale vertreten. Nun fanden zum ersten Mal Betriebsratswahlen statt.
Rund 7.500 Kollegen waren bei Würth aufgerufen, ihre Stimme zur Betriebsratswahl abzugeben – das erste Mal in der Firmengeschichte! Denn zuvor regelte „Papa Würth“, wie der Firmenpatriarch gerne genannt wird, die Dinge lieber mit einem „Vertrauensrat“. Doch wie heißt es so schön? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser …
15 Listen, 190 Kandidaten
Zur Wahl standen 15 Listen mit 190 Kandidaten aus allen Bereichen des Unternehmens. Auch Mitglieder des vorherigen Vertrauensrats hatten sich aufstellen lassen. Ihre Liste „Herzblut“ stellt künftig neun der 35 BR-Mitglieder, ebenso die Liste „Vote“, die aus langjährigen Mitarbeitern besteht. Die Liste der IG Metall landete auf dem dritten Platz und stellt damit sechs Mitglieder des neuen Betriebsrats. Rund 65 % der Wahlberechtigten traten vor die Wahlurne.
Würth-Betriebsrat tritt Ende Oktober zusammen
Voraussichtlich Ende Oktober wird der neu gewählte Betriebsrat zur konstituierenden Sitzung zusammentreten. Ein großer Schritt für ein neues Zeitalter bei Würth!
Weiterlesen
Kollegen, lasst Euch nicht verschaukeln! DARUM gibt es keine Alternative zum Betriebsrat
« Darf der Arbeitgeber bei schlechter Wirtschaftslage Lohn oder Gehalt kürzen? – Brexit: Chaos für Arbeitnehmer und Betriebsräte »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.