Sie kennen sicher das Vorurteil: Ältere Kollegen arbeiten schlechter und ineffizienter als Jüngere. Viele Arbeitnehmer über 50 müssen sich mit solchen Parolen rumärgern.
Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) räumt auf wissenschaftlicher Grundlage mit diesem unsinnigen Vorurteil auf: 1.350 Personalleiter und Geschäftsführer wurden hierfür repräsentativ zum Image der älteren Beschäftigten befragt. Nur 27% von diesen finden, dass ältere Mitarbeiter auf Grund eines geringeren Arbeitstempos weniger produktiv seien. Die große Mehrheit von drei Vierteln der Befragten kann dem nicht zustimmen! Darüber hinaus stimmt es auch nicht, dass ältere Beschäftigte öfters krank sind als ihre jüngeren Kollegen: Die Hälfte der Befragten sagt sogar genau das Gegenteil aus, dass nämlich Ältere seltener krank sind als Jüngere.
In Zeiten des demografischen Wandels ist es besonders wichtig auf die Arbeitskraft, die Lebenserfahrung und das enorme betriebliche Wissen der älteren Kollegen zurückzugreifen. Wie man das in der Praxis am besten kann, erfahren Sie auf der Fachtagung: „Demografischer Wandel im Betrieb – Zukunft gemeinsam gestalten.“
Thomas
« Bürgerkrieg? „Gewerkschaft des Kaufland“ will örtlichen Betriebsrat auflösen – Rufbereitschaft: Bei Autounfall muss Arbeitgeber zahlen »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.