von Thomas am 17.12.2010, 12:46 Uhr , Kategorie: Hartz IV
Die Erhöhung des Hartz-IV-Satzes um fünf Euro hat heute wie erwartet den Bundesrat nicht passiert. Was passiert nun? Jetzt ist der Vermittlungsausschuss an der Reihe. Es gilt einen Kompromiss zwischen dem Gesetzesvorschlag der Bundesregierung und den Wünschen der Opposition zu finden.
Ob es noch vor dem Jahreswechsel zu einer Lösung kommt, ist mehr als fraglich. Die fünf Euro mehr bekommen die Hartz-IV-Empfänger aber wohl trotzdem ab dem 1. Januar 2011 ausgezahlt. Rechtlich spricht nichts dagegen.
Thomas
Dieser Beitrag wurde am Freitag, 17. Dezember 2010 um 12:46 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie Hartz IV abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen. Du hast die Möglichkeit einen Kommentar zu hinterlassen, oder einen Trackback von deinem Weblog zu senden.
« Das bedeutet die neue Rundfunkgebühr für alle Betriebe und Betriebsstätten – „Scheckbuch-Mitbestimmung“ bei XXXLutz? »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.