Die Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu: Ab dem 1. März beginnen in Deutschland wieder die Betriebsratswahlen.
Deshalb ist jetzt genau die richtige Zeit dazu die letzten vier Jahre noch einmal Revue passieren zu lassen: Was hat der BR eigentlich seit der vorherigen Wahl alles erreicht? Welche Projekte ist er angegangen? Was ist gut gelaufen und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Und welche Ziele möchten die verschiedenen BR-Bewerber in den nächsten vier Jahren verwirklichen? Alles wichtige Punkte, die es zu Bedenken gilt, wenn man seine Kreuzchen bei der Betriebsratswahl verteilt…
Ein Neubeginn ist immer die Zeit, um Liegengebliebenes mit neuer Tatkraft anzugehen! Auch das ifb startet deshalb als der Fortbildungspartner für Betriebsräte mit einem umfangreichen Seminarangebot in die neue Legislatur. Den neuen ifb Hauptkatalog können Sie schon jetzt online vorbestellen.
Zeigen Sie Initiative, damit sich Worte wie „betriebsratsverseucht“ nicht in unserer Gesellschaft etablieren können!
Thomas
« Arbeitgeber kündigt wegen Trinkgeld! – Betriebsrat soll Mitspracherecht bei Facebook haben »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.