Der Umgang mit Konflikten gehört zu den ureigensten Aufgaben eines jeden Betriebsrats. Bei innerbetrieblichen Auseinandersetzungen wurde die Rolle der Mitarbeitervertreter zuletzt immer wichtiger. Die Zahl der Konflikte nimmt kontinuierlich zu und das zieht weite Kreise: Mitarbeiter werden belastet, das Betriebsklima geschädigt, die Unternehmen kostet das alles sehr viel Geld!
Konflikte am Arbeitsplatz haben aber auch ihre guten Seiten. Thomas Hubert, Organisationspsychologe und Betriebsratsvorsitzender bei der ifb KG erläutert das: „Meinungsverschiedenheiten sind ein Frühwarnsystem für Dinge, die nicht rund laufen. Wenn Konflikte lösungsorientiert geklärt werden, bieten sie die Chance, Fehlentwicklungen zu korrigieren und Reibungsverluste zu vermeiden.“
Beim Institut zur Fortbildung von Betriebsräten (ifb) hat Hubert das „ifb-Kompetenzzentrum Konflikt“ gegründet. Dieses stellt praxisnahe Weiterbildungen, diverse Dienstleistungen und ein umfasssendes Seminarangebot für Betriebsräte und Personalräte bereit. Einmalig dürfte das Angebot des sog. „Konflikt-Checks“ sein! Gemeinsam mit erfahrenen Kommunikationstrainern, Mediatoren, Mobbingberatern und Juristen unterstützt das neue Kompetenzzentrum Betriebsräte, die hier entsprechende Unterstützung benötigen.
Zwölf Spezialseminare, zwei Ausbildungsreihen und eine Fachtagung werden vom ifb im Bereich „Mobbing, Konfliktmanagement, Mediation“ derzeit angeboten. Mehr Infos zur Weiterbildung gibt es auf der Webseite des Instituts oder direkt im Schulungsprogramm:
- zu den ifb-Seminaren “Mobbing, Konfliktmanagement, Mediation”
- Seminarprogramm “Mobbing, Konfliktmanagement, Mediation″ runterladen (pdf-Datei, ca. 2,68 MB)
- zum Blätterkatalog
Weitere Links zum Thema:
- zum Web-Portal „Mobbing, Konflikt und Mediation“
- Spezial-Newsletter bestellen
- Mehr Infos zum „Konflikt-Check“: hier klicken
- Erste Hilfe für Betriebsräte bei akuten Konflikten
- Zentral: Die Fachtagung „Mobbing auf den Grund gehen“ vom 05.-07.10.2011 in Hamburg
- zur Wissens-Datenbank
- Ansprechpartner im „ifb-Kompetenzzentrum Konflikt“
Peter
« Momentaufnahme: Nächster Bundeskanzler könnte „grün“ sein – Sind Männer doch Weicheier? Elterngeld wird nicht erweitert »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.