Soeben wurde eine neue Info-Plattform freigeschaltet, die sich ausschließlich dem Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz widmet. Vor allem Arbeitnehmervertreter wie Betriebsräte aber auch die Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten (Schwerbehindertenvertretung) erhalten hier viele aktuelle Informationen, Artikel aus Fachzeitschriften im Volltext, Seminar- und Literaturempfehlungen.
Wer Interesse an besonders qualifizierten Weiterbildungen hat, sollte sich unbedingt das neue Spezialprogramm des „Arbeits- und Gesundheitsschutz 2011“ genauer anschauen. Das ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten bietet allein in diesem Jahr rund 30 verschiedene Seminarthemen dazu an. Darunter befinden sich neben vielen bewährten auch komplett neue Themen wie etwa
- Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz,
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Krankenhaus und Pflegedienst,
- Die Überlastungsanzeige als Instrument im Gesundheitsschutz,
- Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz,
- Wichtig: Richtig mit Ängsten von Mitarbeitern umgehen,
- Stress- und Krisenintervention im Betrieb.
Spezialprogramm 2011 herunterladen (pdf-Datei, ca. 2,8 MB) oder hier online bestellen
Praktischen Blätterkatalog verwenden.
« „Mein Glaube verbietet mir das!“ – Was soll man da machen? – Tschüss Nachtdienst: Arbeitgeber darf Wechsel in Tagschicht nicht grundlos ablehnen »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.