Ende November 2010 endet der gesetzlich vorgegebene Zeitraum für die bundesweit und turnusmäßig stattfindenden Wahlen zur Schwerbehindertenvertetung. Zeitgleich ist das neue Seminarprogramm des ifb-Instituts für das Seminarjahr 2011 erschienen: 22 Themen befinden sich dabei im Angebot. Vom neuen SBV-Mitglied bis zum langjährigen Profi wurde an alle gedacht. Das ist unsere Empfehlung für Einsteiger:
„Schwerbehindertenvertretung Teil I„. Hier wird das notwendige Handwerkszeug vermittelt, welches die Basis einer erfolgreichen Interessenvertretung dieser vierjährigen Amtszeit darstellt .
Und das sind die ganz neuen Themen für SBV’ler, die erstmals im Programm des ifb sind:
- Die Wahl der Gesamt- oder Konzern-SBV
- Betrieblicher Arbeitsschutz – auch eine wichtige Aufgabe für die SBV
- Neue Herausforderungen für die SBV: Krankheitsursache Psychische Belastungen
- Erfolgreiche Zusammenarbeit im betrieblichen Integrationsteam
- Wiedergewählt als SBV: Jetzt (noch) mehr erreichen!
Nähere Infos dazu auf der Webseite oder direkt im SBV-Programm:
- zum ifb-Portal speziell für Schwerbehindertenvertreter
- ifb-Seminarprogramm „Schwerbehindertenvertretung 2011“ runterladen (pdf-Datei, ca. 4 MB)
- zum SBV-Blätterkatalog
Peter
« Elena kommt erst mal zwei Jahre später – Über 100 Betriebsräte erfolgreich in die neue Amtszeit gestartet »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.