In diesen Minuten endet die JAV-Arena in Düsseldorf, die erste große ifb-Fachtagung für Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Der erste Tag gestern kam bei den Teilnehmern super an. So zumindest lautete das direkte Feedback, das die ifb-Crew vor Ort von den vielen JAV’is bekommen hat. Aber auch der zweite Tag am 02.03.2010 lief spitzenmäßig ab: Mit spannenden Workshops, einem verblüffenden Gastvortrag und einem schönen Abschiedsgedicht als Dank vom Veranstalter…
Was war genau los? Workshopmäßig ging es heute bei Wirtschaftsexpertin Swantje Lücke-Markus richtig zur Sache: „Wirtschaftswissen für die JAV“ – da war Konzentration angesagt, denn Swantjes Stoff war „nicht ohne“. Ihre lockere und verständliche Art half den Teilnehmern dabei, die schwierigen Wirtschaftsbegriffe richtig zu verstehen. Genau wie Rechtsanwalt Knut-Olav Banke, der viel Wissenswertes zum Thema „Erhöhung und Sicherung der Ausbildungsqualität“ mitteilten konnte. ifb-Juristin Ines Heinsius erklärte schließlich das Wichtigste, was man aus dem Bereich „Öffentlichkeitsarbeit“ wissen sollte und gab viele wertvolle Insider-Tipps aus der Praxis.
Höhepunkt des zweiten Tages war jedoch der Gastvortrag des promovierten Juristen Ralf Höcker. Unter dem Motto „Alles was Recht ist – Schluss mit den juristischen Legenden“ räumte er gnadenlos mit vielen weitverbreiteten Rechtsirrtümern aus allen Bereichen des Lebens auf. Ihn kann man bald auch im Fernsehen sehen: Ab Juni hat er wieder seine wöchentliche Show „Einspruch! Die Show der Rechtsirrtümer“, die auf RTL ausgestrahlt wird!
Zum Schluss ein langes Gedicht: Damit dankte das ifb-Team seinen vielen Teilnehmern für die rundum gelungene Veranstaltung. Viel Applaus und positive Rückmeldungen: Diese JAV-Arena war ein Hit!
Peter
« Endlich nachgewiesen: Wer arbeitet, hat auch mehr! – Aus Angst und Scham: Eine halbe Million Beschäftigte verzichten auf staatliche Ansprüche »
Keine Kommentare »
Noch keine Kommentare.