von Nicola am 20.01.2020, 12:38 Uhr , Kategorie: Digitalisierung, Industrie 4.0
Hier sind Sie als Betriebsrat gefragt!

Deutschland soll bei der Digitalisierung nicht länger hinterherhinken – so der Gedanke hinter dem Qualifizierungschancengesetz, das vor über einem Jahr (zum 1. Januar 2019) in Kraft getreten ist. Jetzt stellt sich heraus: Für den eigentlichen Zweck (die digitale Weiterbildung der Arbeitnehmer) wird es bisher kaum genutzt. Stattdessen wurden 2019 hauptsächlich Fortbildungen in Engpass-Berufen wie Pflege und Erziehung gefördert, wie der Spiegel berichtet. Denn auch diese können die Voraussetzungen des Qualifizierungschancengesetzes erfüllen.
Warum ist digitale Weiterbildung so wichtig?
mehr »